Kaffee ist eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt. Wir trinken es überall, es ist ein tägliches Ritual, wenn wir aufwachen, mit unseren Lieben oder bei der Arbeit. Aber wenn wir ihn überall und oft trinken, verlieren wir uns manchmal in seinen Besonderheiten. Tatsächlich ist Kaffee ein weit verbreitetes, aber komplexes Produkt. Zu diesen Besonderheiten zählen die Begriffe Moka und Mokka. Möchten Sie wissen, was der Unterschied zwischen Mokka und Moka ist? Lassen Sie uns mit Herrn Tanuki die Bedeutung dieser beiden Wörter und ihre Unterschiede herausfinden.
Herkunft: Was ist der Unterschied zwischen Mokka und Moka?
Der Ursprung von Moka
Kaffee stammt ursprünglich aus Äthiopien und dem Jemen. Tatsächlich begann hier der Kaffeeanbau, bevor er sich im gesamten Kaffeegürtel Südamerikas und Südostasiens ausbreitete. Der Name Mokkakaffee weist daher auf seinen äthiopischen Ursprung hin. Der Name Moka-Kaffee bezieht sich auf den Hafen von Mocha (oder Moka, Mokka, Mokha) im Jemen am Roten Meer. Hier begann der Kaffeehandel. Und diese Moka-Sorte ist tatsächlich die Arabica-Kaffeesorte aus dieser Region.
Die Moka-Kaffeemaschine
In Italien wurde viel mit Kaffee gehandelt und Kaffee wird oft mit Italienern in Verbindung gebracht. Herr Alfonso Bialetti gab der Erfindung seiner italienischen Kaffeemaschine „Moka Express“ den Namen Moka. Für Italiener ist Kaffee eine Kunst und sie lieben insbesondere Espresso. So verwenden wir die aus dem Italienischen stammenden Begriffe Caffè Espresso, Ristretto, Lungo, Capuccino.
Getränk: Was ist der Unterschied zwischen Mokka und Mocha?
Das Mokka-Kaffeegetränk
Die Zubereitung dieser heißen oder eisgekühlten Kaffeegetränke ist eine wahre Kunst. Davon gibt es viele. Auf die Kombination der richtigen Menge Kaffee, Wasser und Milch kommt es an. Am beliebtesten ist wohl der Cappuccino. Es gibt aber auch Mokka, der Kakao und/oder Sirup enthält. Mokka ist also ein Getränk auf Kaffeebasis.
Der Moka Drip Kaffeebeutel
Hier ist also der Unterschied zwischen Mokka und Mocha oder Mokha und Mokka. Kaffee kann als Milch-Kakao-Getränk namens Mokka getrunken werden. Es selbst kann aus Mokka-Kaffee hergestellt werden, der Arabica-Sorte, die aus Äthiopien stammt. Zur Kaffeezubereitung können Sie eine Kaffeemaschine wie die italienische Moka verwenden. Aber wussten Sie, dass Sie Kaffee auch einfach mit kochendem Wasser und einer Tasse zubereiten können? Dank der Filterkaffeebeutel von Monsieur Tanuki, die in Japan erfunden wurden und in intensivem 100 % Arabica-Moka erhältlich sind: der Ginza . Eine ideale Option für Kaffee- und Japan-Fans!