D'où vient le café?

Woher kommt der Kaffee?

Sie fragen sich, woher Ihr Lieblingsgetränk, der Kaffee, kommt? Herr Tanuki wird versuchen, es Ihnen zu erklären. Erstens, um den Ursprung seines Geschäfts zu verstehen. Dann wurde seine Kultur zur Zubereitung in die ganze Welt exportiert.

Die Bedeutung von Wörtern

Zunächst ist es angebracht, kurz an die Bedeutung der Wörter zu erinnern. Kaffee ist die Bezeichnung für das Getränk, das oft heiß ist und hauptsächlich auf der ganzen Welt konsumiert wird. Dieses Getränk wird aus gemahlenen Körnern hergestellt. Die Körner werden aus Früchten gewonnen, die Kirschen genannt werden. Diese Kirschen sind die Früchte, die nach der Blüte einer Pflanze entstehen. Und schließlich wird diese Pflanze Kaffeebaum genannt. Sie wächst im gesamten Kaffeegürtel und stammt aus dem Süden des Jemen und Äthiopiens.

Der Kaffeegürtel

Der Kaffeebaum wächst nicht überall. Es ist eine Pflanze, die zum Wachsen bestimmte Bedingungen benötigt. Auf diese Weise können wir sie in Gebieten der Welt finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Dieses Gebiet bildet einen Gürtel auf der Weltkarte. Er wird Kaffeegürtel genannt. Es geht von Südostasien nach Afrika und dann nach Südamerika. Heute ist Brasilien der weltweit größte Produzent.

Kaffee stammt aus dem Jemen und Äthiopien

Die ersten Kaffeebäume sollen im Jemen und in Äthiopien wild gewachsen sein. Sie wären dann in dieser Region angebaut worden. Im Osmanischen Reich waren sie beliebt. Venezianische Kaufleute brachten den Kaffee vom Hafen Mokka am Roten Meer nach Europa. Auch die Niederländer handelten damit. Der Kaffee wurde geschützt und verbrannt, um seine Keimung und Neuanpflanzung an anderer Stelle zu verhindern. Es war bereits braungolden. Wir wissen jedoch, dass Kaiser Süleyman der Insel Réunion Samen schenkte, aus denen später der Bourbon-Kaffee entstand. So entstand aus dem ursprünglichen Mokka der Bourbon-Kaffee, der wiederum zur Geburtsstunde des Typica-Kaffees in Indonesien führte. Er selbst war der Erfinder von Java usw. Die Geburt einer großen Kaffeefamilie, jeder anders und außergewöhnlich.

Vorbereitung in der Welt

Die Zubereitung erfolgt häufig mit einer italienischen Kaffeemaschine, Stempelkanne, Filterkaffeemaschine oder Espressomaschine. Es gibt auch lösliche, diese werden jedoch eher als Notlösung verwendet, da sie aufgrund der Behandlung, der sie unterzogen werden, weniger gut sind. Weniger bekannt, aber besser: der Filterkaffeebeutel. Es handelt sich um einen einzelnen Filter, der mit seinen Laschen direkt an der Tasse befestigt wird. Zur Zubereitung benötigen Sie lediglich eine Tasse und kochendes Wasser. Dank des Filterkaffeebeutels erhalten Sie sofort köstlichen Kaffee. Dieses Produkt wurde in Japan erfunden und ist in Asien beliebt. Herr Tanuki bietet diesen individuellen Filter in Europa an. Unser Sortiment ist in drei Intensitäten erhältlich: milder Decaf, subtiler Arabica und intensiver Mokka . Mögen Sie Kaffee und Japan? Entdecken Sie das poetische japanische Universum von Monsieur Tanuki .

Zurück zum Blog